In Anlehnung an das Brand- und Katastrophenschutzgesetz LBKG §
14 Absatz 2
fanden turnusgemäß Ende November 2013 die Neuwahlen statt, wo
mit einer größeren
Zahl von Kameraden wie vor Ehrenamtlichen, die Kandidaten Erik
Nagtzaam als Wehrführer, wie
Andreas Blatt als stv. Wehrführer, mehrheitlich gewählt worden
sind. Unser Ortsbürgermeister
Bernd Adel als Wahlleiter wie Wehrleiter Michael Mosig
fungierten bei dieser Handlung,
Beigeordneter Horst Loroff wie das Ratsmitglied Heinz Barz
hatten die Rolle als Beisitzer inne.
Die noch für einige Monate als Wehrführer betrauten
Gruppenführer Thomas Christmann
tätigten ihre Aufgabe 10 Jahre, Hans-Albert Henneberger dann
sogar über 35 Jahre, aus.
Nach der Wahl wurde in stattlicher Runde Änderungen und Wünsche
erörtert, u.a. wie Übungsabläufe
optimiert werden können um noch effizienter für die
Bevölkerung vor Ort zu sein. Einer demographischen
Entwicklung heraus wird einer Jugendarbeit stärker Priorität
getragen.
Einen großen Zeitraum nahmen
die Gespräche über das bevorstehende Jubiläumsfest, 50 Jahre FFW
Lütz, in Anspruch, welches am 03.+04. Mai 2014
im Lützer Kurpark gefeiert wird. Neben einer Terminübergabe
"Wehrführer Stabwechsel", an diesem Frühlingswochenende,
wird laut gegründetem Festausschuß ein Programm mithilfe der
Kameradschaft erarbeitet und umgesetzt,
das Reihe von Punkten wie Überraschungen für die Bevölkerung
sich herauskristallisieren. Das eigentliche Geburtstagsgeschenk
aber wird sein, das immer noch Menschen in unseren
Gemeinden bereit sind, mit Ausbildung und Gerätschaft, 365 Tage
im Jahr,
zu Bergen, Retten, Löschen und Schützen.
|